- Skulptur
-
* * *
Skulp|tur [skʊlp'tu:ɐ̯], die; -, -en:künstlerische Darstellung aus Stein, Holz oder Metall:reich mit Skulpturen geschmückte Portale.Zus.: Holzskulptur, Marmorskulptur.* * *
Skulp|tur 〈f. 20〉I 〈unz.〉 = BildhauerkunstII 〈zählb.〉 Werk der Bildhauerkunst (Holz\Skulptur, Stein\Skulptur)[<lat. sculptura; zu lat. sculpere „etwas herausmeißeln, -schnitzen, -schneiden“; verwandt mit Skalpell]* * *
Skulp|tur, die; -, -en [lat. sculptura, zu: sculpere = (durch Graben, Stechen, Schneiden) etw. schnitzen, bilden, meißeln]:a) Werk eines Bildhauers, Plastik;b) <o. Pl.> Bildhauerkunst.* * *
Skulptur[lateinisch, zu sculpere »bildhauerisch gestalten«\] die, -/-en, Bildwerk (Bildhauerkunst).* * *
Skulp|tur, die; -, -en [lat. sculptura, zu: sculpere = (durch Graben, Stechen, Schneiden) etw. schnitzen, bilden, meißeln]: a) Werk eines Bildhauers, Plastik: reich mit -en geschmückte Trichterportale (Bild. Kunst III, 22); b) <o. Pl.> Bildhauerkunst: Die Stilentwicklung ist von Malerei und S. abhängig (Bild. Kunst III, 78).
Universal-Lexikon. 2012.